MPU - Beratung
Die Medizinisch-Psychologische-Untersuchung, kurz MPU, ist für die Betroffenen meist eine große Herausforderung. Diese Prüfung wird von den Fahrerlaubnisbehörden angefordert, wenn Zweifel an der persönlichen Eignung eines Verkehrsteilnehmers bestehen. Meistens sind Menschen betroffen, die durch Alkohol- oder Drogenmissbrauch oder durch unangemessenes Verhalten im Straßenverkehr oder außerhalb desselben auffällig geworden sind. Die MPU ist also erforderlich, um die Fahrerlaubnis wiederzuerlangen.
Eine gründliche Vorbereitung bedeutet, eine nachweisbare Veränderung der Einstellung und des Verhaltens belegen zu können. Alleinige Absichtserklärungen führen hier nicht weiter. Ich weiß, worauf es ankommt und welche Herausforderungen für jeden Einzelnen bei der Überprüfung lauern. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihren Führerschein so schnell wie möglich wieder in den Händen zu halten.
Wir analysieren sorgfältig, welches Vergehen in Ihrer Fahrerakte vermerkt ist und welche spezifischen Fragen von der Behörde gestellt werden könnten. Um das Kernproblem anzugehen, betrachten wir auch Ihre Biografie genauer. Es ist wichtig zu wissen, wann und wo die Verfehlungen begonnen haben. Dadurch können wir uns gezielter und effektiver auf den psychologischen Teil der Vorbereitung konzentrieren.
Zusätzlich erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Strategien und Maßnahmen, um mögliche Rückfälle zu umgehen und zu vermeiden. Selbstverständlich informieren wir Sie auch über mögliche Fragen, die der Gutachter Ihnen stellen wird, und weisen Sie auf kritische Aspekte hin.
Für die MPU ist es entscheidend, dass Sie erklären können, welche deutlichen Veränderungen sich in Ihrem Leben seit dem Vorfall ergeben haben. Eine wichtige Komponente ist die Veränderung Ihres Konsumverhaltens sowie positive Veränderungen in anderen Lebensbereichen.
Buchen Sie hier Ihr kostenloses telefonische Erstgespräch!
Kostenfreies Erstgespräch | Beratung in meiner Praxis in Wiesloch oder online |